Es war ein schleichender Prozess, der sich allerdings in den vergangenen Spielzeiten angedeutet hat: Gladbach ist neues Schlusslicht der großen Verletzungstabelle von fussballverletzungen.com. Damit sind die Fohlen – 2014/15 noch bestes Team im Ranking – in nur drei Jahren komplett durchgereicht worden ans Tabellenende. Am besten schneidet Leipzig ab, das auch schon nach der Hinrunde vorne lag. Alle Daten:
Schlagwort: 1. FC Köln (Seite 2 von 7)
Viel Personal, wenig Verletzungen? Die medizinischen Abteilungen der Bundesligisten sind unterschiedlich aufgestellt. Doch auch hier gilt: Ligaspitze sind wie so oft die Bayern. Eine Übersicht:
Hier ist sie: Die große Verletzungsbilanz der Bundesligisten zum Jahresende. Welche Vereine hatten besonders mit Verletzungen zu kämpfen? Wer kam weitestgehend verletzungsfrei durch? Die Daten:
Teil 14 der großen 7-Jahres-Verletzungstagebilanz: Der 1.FC Köln. Seit Ewigkeiten sind die Kölner mal wieder im internationalen Geschäft – und das, obwohl es in der vergangenen Erfolgssaison in Sachen Verletzungstagen einen deutlichen Anstieg gab, wie die Daten zeigen:
Schon nach der verletzungsbedingten Auswechslung im Euro-League-Spiel gegen Arsenal hatte Kölns Trainer Peter Stöger zu Protokoll gegeben, Jonas Hector sei niemand „der in solchen Dingen zur Theatralik“ neige. Die Diagnose bestätigt das leider. Syndesmosebandriss. Wie lange Bundesligaspieler damit fehlen? Die Daten:
Unter welchem Trainer gab es in der zurückliegenden Saison die meisten Verletzungen? Bei wem ging es verletzungsfrei zu? Und wie haben sich Trainerwechsel auf die „Verletzungsseuche“ bestimmter Vereine ausgewirkt? Die große Verletzungsbilanz der Trainer in der Bundesliga-Saison 2016/17:

Fotos: Frings: Frank Schwichtenberg / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0) | Schubert: xtranews.de / Wikimedia Commons (CC BY 2.0) | Hecking: Jan Heimerl / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)
Die Frage aus der Überschrift scheint nahe liegend: Schließlich werden viele Körper nach harten Jahren im Bundesligageschäft anfälliger. Auch die Daten zeigen – wie eigentlich in jedem Jahr – eine leichte Tendenz, dass an der Theorie etwas dran sein könnte:
Welche Körperteile waren bei den Spielern der Bundesliga-Saison 2016/17 am häufigsten betroffen. Hier lohnt der genauere Blick auf die Daten:
Weiterlesen
Leicht verspätet, jetzt aber endlich da: Die Verletzungstabelle der Bundesliga-Saison 2016/17. Welches Team hatte mit den meisten Verletzungen zu kämpfen, welches mit den wenigsten? Die Daten: