Das gab es noch nie in der Geschichte von fussballverletzungen.com: Borussia Mönchengladbach ist in der Halbjahresbilanz nicht das Team mit den wenigsten Verletzungssorgen. Dafür steht ein Aufsteiger ganz oben. Und bei den „Seuchenteams“? Fast ausschließich die üblichen Verdächtigen. Die komplette Verletzungstabelle 2015/16:
English version
Weiterlesen
Schlagwort: Schalke 04 (Seite 5 von 8)
Nach den Muskeln werfen wir heute einen Blick auf Bänderverletzungen: Welche Vereine hatten in der vergangenen Saison die meisten Probleme damit? Gibt es Unterschiede? Die Daten:
Im Vergleich mit den Muskelverletzungen zeigt sich: Nicht jeder Verein hat die gleichen Verletzungsanfälligkeiten. Während zum Beispiel der HSV und Hoffenheim die Spitzenreiter bei Muskelverletzungen sind, spielten Bänderverletzungen bei ihnen in der vergangenen Spielzeit nur eine untergeordnete Rolle. Stattdessen hatte Mainz ein offenbar deutliches „Bänderproblem“.
Die große Frage, die sich natürlich nicht mit Daten beantworten lässt: Woran liegt das? Am Training? Am Spielstil?
Muskelverletzungen sind die häufigsten Verletzungen im Fußball. Aber gibt es Unterschiede bei den Vereinen? Haben manche ein Belastungsproblem? Hier kommen die Daten für die vergangene Saison:
Weiterlesen
Gehören Länderspiele nun einfach dazu oder sind sie wegen der Verletzungsgefahr für die Vereine einfach nur ein großes Übel? Diese Frage wird wohl niemand abschließend beantworten können. Aber auch diesmal kamen nicht alle Bundesliga-Nationalspieler unverletzt aus der Länderspielpause zurück. Eine Bilanz:
Vergangene Woche ging es um die verletzungsfreisten Spieler der Liga – darunter viele Spieler, die noch nicht ganz so viel Bundesligaerfahrung haben. Heute geht es deswegen um die Dauerbrenner, die schon seit viele Jahren zum Inventar der Bundesliga gehören – aber trotzdem weitesgehend verletzungsfrei geblieben sind:

Fotos: Korb: Borusse86/Wikimedia Commons (Copyright free) | Rupp: jeollo/vfb-exklusiv.de via Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0) | Müller: Michael Kranewitter/Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0) | Müller: Michael Kranewitter/ Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0) – I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported.
Weiterlesen
Das Fußballwochenende ist vorbei – der ein oder andere hat sich in seinem Managerspiel, egal ob Kicker oder Communio, vielleicht darüber geärgert, dass wieder viele seiner Spieler überhaupt nicht einsatzbereit waren. Wer noch mal nachrüsten möchte, aber natürlich auch für alle anderen: Hier ist die Elf der Verletzungsfreisten unter den aktuellen Stammspielern der Bundesliga, basierend auf den Verletzungsdaten.

Fotos: Sommer: Heynckesjupp/ Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0) | Wendell: Fuguito/Wikimieda Commons (CC BY-SA 4.0) | Marcelo: nikontino/flickr via Wikimedia Commons (CC BY 2.0) | Baumgartl: jeollo/vfb-exklusiv.de via Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0) | Klein: jeollo/vfb-exklusiv.de via Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0) | Neustädter: Daniel Kraski/flickr via Wikimedia Commons (CC BY 2.0) | Rausch: hazelwoodgirl/flickr via Wikimedia Commons (CC BY 2.0) | Rupp: jeollo/vfb-exklusiv.de via Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0) | Malli: Markus Unger/ Wikimedia Commons (CC BY 2.0) | Seferovic: Christophe95/ Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0) | Müller: Michael Kranewitter/ Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0) – I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 Unported.
Vor zwei Tagen haben wir geklärt, welches die verletzungsfreisten Spieler unter den aktuellen Bundesliga-Akteuren sind. Heute geht es um die Spieler, die die größten Verletzungssorgen hatten die vergangenen Jahre – aber trotzdem (noch) nicht aufgegeben haben und weiter aktiv sind:

Fotos: Didavi: jeollo/vfb-exklusiv.de via Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0) | Badstuber: Michael Kranewitter/Wikimieda Commons (CC BY-SA 3.0) – I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported.
In diesem Blog geht es um Verletzungen, Ausfalltage, lange Pausen. Aber welche Bundesligaspieler sind dagegen eigentlich so gut wie immun? Die Liste der 25 verletzungsfreisten aktuellen Bundesligaspieler, basierend auf den Daten der zurückliegenden fünf Spielzeiten:

Fotos: Marcelo: nikontino/Wikimedia Commons (CC BY 2.0 DE) | Sommer: Heynckesjupp/Wikimieda Commons (CC BY-SA 4.0) | Klein: jeollo/vfb-exklusiv.de via Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0) | Wendell: Fuguito/Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0) – I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 Unported.
Weiterlesen
Die Transferfrist ist vorbei – mit ihrem Personal müssen die meisten Bundesligavereine bist zur Winterpause auskommen. Über die Neuzugänge wurde schon viel diskutiert. Doch wie sieht es in puncto Verletzungen aus? Wo liegt die sprichwörtliche Achillesferse der Neuzugänge? Der erste Teil des Checks – mit Bayern, Wolfsburg, Gladbach, Leverkusen, Augsburg und Schalke. Weiterlesen