Eine Analyse, die wir schon länger nicht mehr vorgenommen haben: Die Altersstruktur der Bundesliga-Verletzten – und die der Bundesliga allgemein. Sind ältere Spieler häufiger verletzt als jüngere? Die Daten:
Seite 2 von 30
Die Bundesliga ist ein Millionengeschäft. Der Medienrummel ist mittlerweile so groß, dass jedes noch so kleine Wehwehchen eines Spielers, jede noch so kleine Trainingspause, sofort in die Öffentlichkeit gelangt. Selbst bei kleineren Vereinen. Auf der anderen Seite kommunizieren Vereine aber immer seltener genaue Diagnosen. Wie kann das sein?
Welche Verletzungsarten waren in der Hinrunde der Bundesliga-Saison 2021/22 am häufigsten? Im Vergleich zu früheren Auswertungen zeigt sich: Auch hier macht sich die Corona-Pandemie bemerkbar. Die Daten:
Immer noch bestimmt die Corona-Pandemie die Bundesliga-Spielzeit. Geisterspiele, Teamquarantäne, Ausfälle – vor allem im Dezember hat die Anzahl der Corona-Fälle in der Bundesliga einen neuen Höchststand erreicht. Doch natürlich gibt es auch weiterhin die „normalen“ Verletzungen. Welcher Verein war am stärksten betroffen? Die große Hinrundenbilanz:
Auch die Bundesliga bleibt vom Corona-Virus nicht verschont. Im Gegenteil: Nie gab es bisher in der Liga so viele neue Corona-Fälle unter den Spielern wie im Dezember 2021. Die Auswertung zeigt: Auch die Bundesliga erlebt sowas wie Wellen.
Der Oberschenkel bleibt – rein numerisch betrachtet – das am häufigsten lädierte Körperteil der Bundesligaprofis. Es folgen Knie und Sprunggelenk. Die kompletten Daten:
Die zweite Corona-Spielzeit ist vorbei – und dabei die erste, die komplett vom Virus geprägt war. Dabei hatten Ausfälle wegen Corona erwartungsgemäß nur einen sehr geringen Anteil, zumindest in Sachen Ausfälle war alles ziemlich „business as usual“. Welche Vereine am stärksten von Verletzungen betroffen waren und welche verschont geblieben sind. Die große Saisonbilanz:
Nach dem Blick auf die Verletzungsart schauen wir heute auf die Körperteile: Welche waren in der vergangenen Bundesliga-Saison am häufigsten von Verletzungen betroffen? Die Daten:
Welche Verletzungen waren in der Saison am häufigsten? Hier kommen unsere Daten für die zurückliegende Bundesliga-Spielzeit, angefangen mit den reinen Anzahl an Verletzungen:
Eine außergewöhnliche Saison ist vorbei. Die Corona-Pause hat alles durcheinander gebracht, die befürchtete Verletzungswelle ist aber ausgeblieben. Dennoch gab es natürlich wieder Teams, die mehr von Verletzungen getroffen waren, und andere, die von allzu vielen Ausfällen verschont geblieben sind. Unsere große Saisonbilanz: