fussballverletzungen.com

Statistische Auswertung von Verletzungsdaten

Seite 4 von 30

Gibt es wirklich die viel zitierten „Akklimatisierungsprobleme“?

Wir haben gesehen: Die Nationalität hat erst einmal keinen größeren Einfluss auf Verletzungen. Immer wieder werden allerdings die Startschwierigkeiten von Bundesliga-Neulingen zitiert. Vor allem Südamerikanern wird nachgesagt, dass sie beim Wechsel in die Bundesliga Eingewöhnungsschwierigkeiten aufgrund des Wetters, des höheren Tempos und der größeren Belastung hätten. Kurzum: Verletzungsanfälliger sind. Doch ist das wirklich so? Hier kommen die Daten aller ausländischen Spieler, die seit 2009 in die Bundesliga gewechselt sind:

Weiterlesen

Verletzungen nach Nationalität

Gibt es Muster bei der Nationalität der Spieler und dem Auftreten von Verletzungen? Der Verdacht könnte nahe liegen, z.B. wenn Spieler aus Ländern mit kleineren Ligen in die Bundesliga wechseln, wo sich die Belastung von heute auf morgen deutlich verschärft. Die rein deskriptiven Zahlen geben dafür allerdings wenig Anhaltspunkte. Sodass einmal mehr der berühmte Schlusssatz vieler wissenschaftlicher Artikel gilt: Further research is needed. Trotzdem: Die Daten:

Grafik: Verletzungen nach Nationalität. Unter deutschen Spielern ist der Anteil der schwerer Verletzten (>50 Tage Pause) deutlich höher als der Anteil von deutschen Spielern in der Bundesliga allgemein. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »