Der Oberschenkel bleibt – rein numerisch betrachtet – das am häufigsten lädierte Körperteil der Bundesligaprofis. Es folgen Knie und Sprunggelenk. Die kompletten Daten:
Schlagwort: Saisonbilanz (Seite 2 von 14)
Die zweite Corona-Spielzeit ist vorbei – und dabei die erste, die komplett vom Virus geprägt war. Dabei hatten Ausfälle wegen Corona erwartungsgemäß nur einen sehr geringen Anteil, zumindest in Sachen Ausfälle war alles ziemlich „business as usual“. Welche Vereine am stärksten von Verletzungen betroffen waren und welche verschont geblieben sind. Die große Saisonbilanz:
Nach dem Blick auf die Verletzungsart schauen wir heute auf die Körperteile: Welche waren in der vergangenen Bundesliga-Saison am häufigsten von Verletzungen betroffen? Die Daten:
Welche Verletzungen waren in der Saison am häufigsten? Hier kommen unsere Daten für die zurückliegende Bundesliga-Spielzeit, angefangen mit den reinen Anzahl an Verletzungen:
Eine außergewöhnliche Saison ist vorbei. Die Corona-Pause hat alles durcheinander gebracht, die befürchtete Verletzungswelle ist aber ausgeblieben. Dennoch gab es natürlich wieder Teams, die mehr von Verletzungen getroffen waren, und andere, die von allzu vielen Ausfällen verschont geblieben sind. Unsere große Saisonbilanz:
Weihnachtszeit, Verletzungszeit. Also zumindest, wenn es um unsere große Hinrundenbilanz der Bundesliga geht. Wie immer nach Abpfiff des letzten Spieltags: Welche Vereine war am meisten gebeutelt? Welche kamen weitestgehend „verletzungsfrei“ durchs erste Halbjahr? Die Daten:
Welche Körperteile waren in der Bundesliga-Saison 2018/19 am häufigsten betroffen? Überarschend sind die Ergebnisse nun nicht unbedingt: Der Oberschenkel liegt nach wie vor vorne, gefolgt vom Knie. Hier gibt es allerdings einen deutlichen Zuwachs im Vergleich zur Vorsaison. Allerdings war die auch besonders „knieverletzungsarm“. Die Werte liegen jetzt wieder ungefähr auf dem Niveau der Saison 2016/17. Die Daten:
Die Saison ist vorbei, Zeit einen Blick darauf zu werfen, welche Teams in dieser Saison von Verletzungen gebeutelt und welche verschont wurden. So viel vornweg: Nur einer der Absteiger kann die Schuld (auch) auf Verletzungen schieben. Die komplette Verletzungstabelle:
Wie immer kurz vor Weihnachten unsere verfrühte Bescherung für euch: Die Hinrunden-Verletzungstabelle der Fußball-Bundesliga. Wer war am meisten gebeutelt? Diesmal gibt es einige interessante Positionswechsel:
Wenn Spieler verletzt sind, wo trifft es sie dann am häufigsten? Die Daten für die Bundesliga-Saison 2017/18, zunächst der Anteil an der reinen Anzahl, dann der Anteil an der Anzahl der Verletzungstage: